Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis

Hotline

  03461 / 244 - 0
Toggle Navigation
  • .
  • Bürgerservice
    • Arbeitslos
      • Arbeitslosengeld II beantragen
      • Jobsuche
        • Die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung stellt sich vor
        • Arbeitsstellenangebote
        • Ausbildungsstellenangebote
        • Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
      • Informationen zum ALG II
        • Übergang ALG I zu ALG II
        • Anspruch, Höhe, Dauer
        • Corona - Grundsicherung
        • Ihre Rechte und Pflichten
        • Sozialversicherung
      • Existenzgründung
    • ALG II
      • Anträge und Merkblätter
      • ALG II - Onlineanträge
    • Wohnen
      • Leistungen für Unterkunft, Heizung und Umzüge
      • Richtlinie Kosten der Unterkunft
      • Anträge und Merkblätter
    • Familie und Kinder
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Familien stärken - Perspektiven eröffnen
    • Migration
      • Zentrale Antrags- und Beratungsstelle (ZAB)
      • Anträge und Merkblätter
      • Regionale Beratungseinrichtungen
    • Menschen mit Behinderung
      • Teilhabe und Förderung von Menschen mit Behinderung
    • Einmalige Leistungen
      • Anträge und Merkblätter
    • Arbeits- und Gesundheitsförderung
    • Erklärfilme
    • Beratungsstellen/ externe Links
  • Arbeitgeber und Träger
    • Arbeitgeberservice
      • Der Arbeitgeberservice stellt sich vor
      • Fördermöglichkeiten
      • Meldung von Arbeits- und Ausbildungsstellen
      • Veranstaltungen
    • Trägerservice
      • Arbeitsgelegenheiten (AGH)
      • Infos für Private Arbeitsvermittler
      • Ausschreibungen für Arbeitsmarktdienstleistungen
  • Jobcenter Saalekreis
    • Über uns
      • Das Jobcenter stellt sich vor
      • Organigramm
      • Erreichbarkeit
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Presseinformationen
        • Arbeitsmarktreport
        • Eingliederungsbilanz
      • Datenschutz im Jobcenter Saalekreis
      • Impressum
      • Kontakt
    • ESF Landes- und Bundesprogramme
      • RÜMSA (Regionales Übergangsmanagement)
        • Comeback
      • STABIL
      • Familien stärken - Perspektiven eröffnen
      • Aktive Eingliederung
    • Veranstaltungen
    • Karriere
      • Einstiegsmöglichkeiten
      • Wir als Arbeitgeber
      • Infos zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren
      • Stellenangebote
      • Bewerbungsunterlagen
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Zustellung
    • Kundenreaktionsmanagement
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite ::
  • Jobcenter Saalekreis ::
  • Über uns ::
  • Öffentlichkeitsarbeit ::
  • Arbeitsmarktreport

efa banner pressemitteilungen

Arbeitsmarktreport Saalekreis

Arbeitsmarktreport Saalekreis 2021

Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis November 2021
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis Oktober 2021
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis September 2021
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis August 2021
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis Juli 2021
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis Juni 2021
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis Mai 2021
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis April 2021
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis März 2021
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis Februar 2021
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis Januar 2021

Arbeitsmarktreport Saalekreis 2020

Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis Dezember 2020
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis November 2020
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis Oktober 2020
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis September 2020
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis August 2020
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis Juli 2020
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis Juni 2020
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis Mai 2020
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis April 2020
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis März 2020
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis Februar 2020
Arbeitsmarktreport für Kreise und kreisfreie Städte - Saalekreis Januar 2020

Sitemap

  • .
  • Bürgerservice
    • Arbeitslos
    • ALG II
    • Wohnen
    • Familie und Kinder
    • Migration
    • Menschen mit Behinderung
    • Einmalige Leistungen
    • Arbeits- und Gesundheitsförderung
    • Erklärfilme
    • Beratungsstellen/ externe Links
  • Arbeitgeber und Träger
    • Arbeitgeberservice
    • Trägerservice
  • Jobcenter Saalekreis
    • Über uns
    • ESF Landes- und Bundesprogramme
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Zustellung
    • Kundenreaktionsmanagement

Jobcenter Saalekreis

  • Datenschutz im Jobcenter Saalekreis
  • Impressum
  • Kontakt

Erreichbarkeit

 

Sprechzeiten - Bitte vereinbaren Sie auch weiterhin einen Termin zur persönlichen Vorsprache. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.
Montag - Donnerstag:
Dienstag:
von 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
von 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr *
Freitag: von 8.00 - 12.00 Uhr
* vorwiegend für Kunden in Beschäftigung oder Maßnahmen
Anschrift 
Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis
Postfach 1354
06203 Merseburg 

 Nach oben

© 2022 Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis