Der Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcenter Saalekreis stellt sich vor
Seit dem 1. Januar 2005 ist der Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcenter Saalekreis als Kommunales Jobcenter für die Grundsicherung für Arbeitsuchende im Bereich des Sozialgesetzbuchs II (SGB II) für den Saalekreis verantwortlich.
Als Kommunales Jobcenter ist es unser gesetzlicher Auftrag, Menschen in sozialen Notlagen zu unterstützen. Derzeit sind 280 Mitarbeiter für die ganzheitliche Betreuung der Grundsicherungsbezieher zuständig.
Unsere Hauptaufgaben sind:
- die Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts der Leistungsempfänger/innen sowie
- deren Begleitung bei der Integration in den Arbeitsmarkt, damit diese dauerhaft ihren Lebensunterhalt aus eigenen Mitteln bestreiten können.
Unser Arbeitgeberservice bietet eine ganzheitliche kundenorientierte Betreuung von Unternehmen im regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt, mit einem umfangreichen Angebot von Dienstleistungen rund um die Vermittlung geeigneter Bewerber bzw. Ausbildungsstellensuchender.
Unser Projektmanagement bietet einen umfassenden Service für Träger.
Zur Erreichung unserer Ziele arbeiten ca. 280 motivierte Mitarbeiter/innen zusammen und stehen unseren Bürger/innen als kompetente Ansprechpartner mit großem Engagement zur Seite.
Wir sind an den drei Standorten für Sie erreichbar.
- Kundencenter
- Zentrale Antrags- und Bearbeitungsstelle
- Kundenberaterteams
- Leistungsteams
- Team für Selbständige
- Arbeitgeberservice
- Projektmanagement
- Kundencenter
- Kundenberaterteam
- Kundencenter
- Kundenberaterteam
- Leistungsteam