- Bürgerservice
- Bürgergeld
- Bürgergeld beantragen
- Informationen zum Bürgergeld
- Einmalige Leistungen
- Leistungen für Unterkunft, Heizung und Wohnung
- Arbeit und Förderung
- Jobsuche
- Die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung stellt sich vor
- Arbeitsstellenangebote
- 2022/0157 Metallbauer/Montagehelfer (m/w/d)
- 2022/0179 Hauswirtschafter (m/w/d)
- 2022/0180 Mitarbeiter Kinderbetreuung (m/w/d)
- 2022/0185 Mitarbeiter Garten- und Landschaftsgestaltung (m/w/d)
- 2022/0191 Industriemechaniker (m/w/d)
- 2022/0198 Helfer Reinigung (m/w/d)
- 2022/0199 Helfer Reinigung (m/w/d)
- 2022/0205 Altenpflegehelfer (m/w/d)
- 2022/0207 Fachkraft Pflegeassistent (m/w/d)
- 2022/0210 Betreuungskraft (m/w/d)
- 2022/0213 Verkäufer (m/w/d)
- 2022/0214 Hauswirtschafter (m/w/d)
- 2022/0211 Altenpflegehelfer (m/w/d)
- 2023/0001 Hausmeister (m/w/d)
- 2023/0002 Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe (m/w/d)
- 2023/0003 Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
- 2023/0004 Gebäudereiniger (m/w/d)
- 2023/0006 Anlagenmechaniker (m/w/d)
- 2023/0008 Vermessungsgehilfe (m/w/d)
- 2023/0016 Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
- 2023/0017 Mitarbeiter Lager und Versand (m/w/d)
- 2023/0024 Sicherheits- und Ordnungsdienst Bahn (m/w/d)
- 2023/0026 Haushälter (m/w/d)
- 2023/0027 Elektroprüfer (m/w/d)
- 2023/0028 Betreuungskraft (m/w/d)
- 2023/0029 Helfer Metallbau (m/w/d)
- 2023/0032 Gebäudereiniger (m/w/d)
- 2023/0030 Bäckereifachverkäufer (m/w/d)
- 2023/0031 Tischlerhelfer (m/w/d)
- 2023/0033 Werkstatthelfer (m/w/d)
- 2023/0036 Verkäufer (m/w/d)
- 2023/0037 Mitarbeiter Tankstelle Verkauf (m/w/d)
- 2023/0038 Friseur (m/w/d)
- 2023/0039 Kaufmann Büromanagement (m/w/d)
- 2023/0040 - Servicekraft Gastronomie (m/w/d)
- 2023/0041 Servicemitarbeiter Spielhalle (m/w/d)
- 2023/0042 Beikoch/Küchenhilfe (m/w/d)
- 2023/0043 Kaufmann Büromanagement (m/w/d)
- 2023/0044 Hilfskraft Veranstaltungsservice (m/w/d)
- 2023/0045 Berufskraftfahrer (m/w/d)
- 2023/0046 Mitarbeiter Solarbau (m/w/d)
- 2023/0048 Verkäufer Fleisch- und Wurstwaren (m/w/d)
- 2023/0050 Integrationshelfer-Schulbegleiter (m/w/d)
- 2023/0051 Berufskraftfahrer (m/w/d)
- 2023/0052 Lagerist-Auslieferungsfahrer (m/w/d)
- 2023/0053 Berufskraftfahrer CE (m/w/d)
- 2023/0054 Physiotherapeut (m/w/d)
- 2023/0055 Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)
- 2023/0056 Gebäudereiniger (m/w/d)
- 2023/0057 Hausmeister (m/w/d)
- 2023/0060 Callcenteragent/Kundenberater Inbound (m/w/d)
- 2023/0062 Integrationshelfer (m/w/d)
- 2023/0065 Verkäufer (m/w/d)
- 2023/0066 Altenpflegehelfer (m/w/d)
- 2023/0067 Dachdeckerhelfer (m/w/d)
- 2023/0068 Fachverkäufer - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) (m/w/d)
- 2023/0063 Helfer Reinigung (m/w/d)
- 2023/0064 Hausmeister (m/w/d)
- 2023/0069 Helfer Ausbau (m/w/d)
- 2023/0072 Helfer Ver- und Entsorgung (m/w/d)
- 2023/0073 Fahrzeugpfleger (m/w/d)
- 2023/0074 Sachbearbeiter Dokumentmanagement (m/w/d)
- 2023/0075 Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
- 2023/0076 Laborhelfer (m/w/d)
- 2023/0077 Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d)
- 2023/0082 Helfer Ausbau (m/w/d)
- 2023/0085 Gärtner-Landschaftspfleger (m/w/d)
- 2023/0086 Kfm. Sachbearbeiter (m/w/d)
- 2023/0087 Verkäufer für Fleischereiwaren (m/w/d)
- 2023/0088 Betreuungskraft/Alltagsbegleiter (m/w/d)
- 2023/0089 Kantinenmitarbeiter (m/w/d)
- 2023/0090 Bohrarbeiter (m/w/d)
- 2023/0091 Gebäudereiniger (m/w/d)
- 2023/0092 Hauswirtschafter/Alltagsbegleiter (m/w/d)
- 2023/0093 Helfer Reinigung (m/w/d)
- 2023/0094 Pflegefachmann (m/w/d)
- 2023/0095 Reinigungskraft (m/w/d)
- 2023/0096 Gerüstbauer/Gerüstbauhelfer (m/w/d)
- 2023/0097 Maler (m/w/d)
- 2023/0098 Hausmeister (m/w/d)
- 2023/0101 Helfer Metallbearbeitung (m/w/d)
- 2023/0102 Bürohilfe Teilzeit (m/w/d)
- 2023/0103 Gabelstaplerfahrer (m/w/d)
- 2023/0104 Lager- und Transportarbeiter (m/w/d)
- 2023/0105 Kraftfahrer CE (m/w/d)
- 2023/0106 Gleisbauer-Tiefbauer (m/w/d)
- 2023/0107 Produktionsmitarbeiter Metall (m/w/d)
- 2023/0108 Fachlagerist (m/w/d)
- 2023/0109 Kommissionierer (m/w/d)
- 2023/0110 Disponent/Sekretärin (m/w/d)
- 2023/0111 Staplerfahrer (m/w/d)
- 2023/0112 Montagemitarbeiter/Helfer Ausbau (m/w/d)
- 2023/0113 Lagermitarbeiter (m/w/d) im Automobilersatzteillager
- 2023/0114 Fahrzeugpfleger (m/w/d)
- 2023/0115 Gärtner (m/w/d)
- 2023/0116 Helfer Gartenbau (m/w/d)
- Ausbildungsstellenangebote
- 2022/A016 - Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- 2022/A017 - Fachkraft Lagerlogistik
- 2022/A019 - Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- 2022/A018 Fachkraft für Möbel- und Küchenmontage
- 2023/A001 Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
- 2023/A002 Pflegefachmann (m/w/d)
- 2023/A003 Maler und Lackierer (m/w/d)
- 2023/A004 Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d)
- 2023/A005 Verkäufer (m/w/d)
- 2023/A006 Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
- 2023/A007 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- 2023/A008 Restaurantfachmann (m/w/d)
- 2023/A009 Chemikant (m/w/d)
- 2023/A010 Elektroniker/Betriebstechnik (m/w/d)
- Stellenanfrage
- Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
- Existenzgründung
- Jobsuche
- Familie und Kinder
- Beratung von Geflüchteten Menschen
- Zentrale Antrags- und Beratungsstelle (ZAB)
- Regionale Beratungseinrichtungen
- Beratungsstelle u.a. für Flüchtlinge, Geduldete, Asylberechtigte
- Beratungsstelle u.a. für Flüchtlinge, Geduldete, Asylberechtigte
- Beratungsstelle für junge Menschen zw. 12 und 27 Jahren mit Migrationshintergrund
- Berufliche Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
- Netzwerkstelle für ehrenamtliches Engagement mit Flüchtlingen im Saalekreis
- Sprachkurse
- Sprachkurse
- Jugendamt
- Ausländeramt
- Kindergeld
- Menschen mit Behinderung
- Beratungsstellen/ externe Links
- Bürgergeld
- Arbeitgeber und Träger
- Arbeitgeberservice
- Trägerservice
- Jobcenter Saalekreis
- Über uns
- Das Jobcenter stellt sich vor
- Organigramm
- Erreichbarkeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Presseinformationen
- Chance 2020 – Wir sind auch dabei
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Dezember 2019
- Fünfzehn Jahre Eigenbetrieb für Arbeit
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Januar 2020
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Februar 2020
- Coronavirus/ COVID-19
- Benötigen Sie Unterstützung beim Ausfüllen Ihres Antrags auf ALG II-Leistungen? Fragen Sie uns!
- Informationen zum neuen Sozialschutz-Paket der Bundesregierung
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im März 2020
- Corona-Grundsicherung im Saalekreis
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im April 2020
- Schließung am 22. Mai 2020
- Nachgefragt beim Betriebsleiter des Eigenbetriebes für Arbeit
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Mai 2020
- Rente steigt zum 01. Juli 2020
- Urlaub muss im Vorfeld genehmigt werden
- Kinderbonus wurde von der Bundesregierung beschlossen
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Juni 2020
- Chancen bieten, erkennen und nutzen – Hauptschulabschluss ist möglich
- Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Juli 2020
- Eigenbetrieb für Arbeit lädt zur ID-Bestätigung ein
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im August 2020
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im September 2020
- Neuer Onlineauftritt des Eigenbetriebes für Arbeit
- Arbeitslosengeld II jetzt auch online beantragen im Saalekreis
- Die stellvertretende Betriebsleiterin des Eigenbetriebes für Arbeit, Anke Gaudig, informiert
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Oktober 2020
- Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist am 04.12.2020 telefonisch nicht erreichbar
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im November 2020
- Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 16. Dezember 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen
- Der Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis hat am 24. und 31. Dezember 2020 geschlossen
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Dezember 2020
- Änderung der telefonischen Erreichbarkeit
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Januar 2021
- Der Eigenbetrieb für Arbeit informiert
- Besonderes Angebot des Eigenbetriebs für Arbeit zum Frauentag
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Februar 2021
- Einstiegsqualifizierung als „Türöffner“ für eine Ausbildung, auch für Jugendliche in der Grundsicherung
- Eigenbetrieb für Arbeit setzt Digitalisierungsoffensive fort
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im März 2021
- Eigenbetrieb für Arbeit weist den Corona-Zuschlag am 10. Mai 2021 an
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im April 2021
- Schließung am 14. Mai 2021
- Betriebskostenabrechnung bitte umgehend dem Eigenbetrieb für Arbeit übermitteln
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Mai 2021
- Nachgefragt beim Betriebsleiter des Eigenbetriebs für Arbeit
- Rente steigt zum 01. Juli 2021
- Urlaub muss im Vorfeld genehmigt werden
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Juni 2021
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Juli 2021
- Schon gewusst? – Grundsicherung kann online beantragt werden
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im August 2021
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im September 2021
- Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt
- Regelbedarfserhöhung ab 01.01.2022 / Schulbedarf wird automatisch angepasst
- Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen
- Der Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis hat am 24. und 31. Dezember 2021 geschlossen
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Dezember 2021
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Januar 2022
- Jahresrückblick 2021 - Ausblick
- Telefonaktion zum Frauentag
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Februar 2022
- Chance 2022 – Wir sind auch dabei
- Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im März 2022
- Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis betreut ab 1. Juni 2022 ukrainische Geflüchtete
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im April 2022
- Schließung am 27. Mai 2022
- Der Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 06/2022 für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zuständig
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Mai 2022
- Rente steigt zum 01. Juli 2022
- Sofortzuschlag und Einmalzahlung werden automatisch überwiesen
- Urlaub muss im Vorfeld genehmigt werden
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Juni 2022
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im August 2022
- Eine persönliche Vorsprache ist ab 17. Oktober 2022 nur mit Termin oder in Notfällen möglich
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Oktober 2022
- Das neue Bürgergeld kommt
- Bürgergeldgesetz – Was ändert sich?
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im November 2022
- Havarie in Halle
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Dezember 2022
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen müssen dem Jobcenter auch in 2023 weiterhin vorgelegt werden
- Neue Wege sind gefragt
- Jahresrückblick 2022 - Ausblick
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Januar 2023
- Der Eigenbetrieb für Arbeit informiert
- Chance 2023 – Wir sind auch dabei
- Telefonaktion zum Frauentag
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Februar 2023
- Schreiben vom Gasanbieter
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im März 2023
- Einschränkungen am 17. Mai 2023 und Schließung am 19. Mai 2023
- Eine alte Tradition wurde erfolgreich wiederbelebt
- Staffelstab wurde übergeben
- Arbeitsmarktreport
- Eingliederungsbilanz
- Presseinformationen
- Datenschutz im Jobcenter Saalekreis
- Impressum
- Kontakt
- ESF Landes- und Bundesprogramme
- Karriere
- Öffentliche Zustellung
- Kundenreaktionsmanagement
- Über uns