„Mit dieser Aktion unterstützen wir Arbeitsuchende auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt und helfen Arbeitgebern ihre Personallücken zu schließen. Neben der Besetzung von Ausbildungs- und Arbeitsstellen, kann es auch darum gehen, abzuklären, ob sich für den Einen oder Anderen mit einem betrieblichen Praktikum oder einer Qualifizierung die Eingliederungschancen verbessern“, informiert die amtierende Betriebsleiterin, Anke Gaudig.
„25 regionale Arbeitgeber haben für Frauen und Männer eine bunte Palette an Ausbildungs- und Arbeitsstellen im Gepäck. Die Arbeitsangebote bieten Möglichkeiten für einen Einstieg in folgenden Bereichen:
- gewerblich-technisch,
- Lager/Logistik,
- Gastronomie,
- Dienstleistungssektor,
- Gesundheitswesen und
- Verwaltung“
berichtet die zuständige Fachbereichsleiterin, Anja Kaßler. Darüber hinaus sind das Grundbildungszentrum Halle (Saale) – Saalekreis und das Projekt „Familien stärken – Perspektiven eröffnen“ vor Ort. Das Internationale Servicecenter BIBO bietet Geflüchteten „Betreuung-Information-Beratung-Orientierung“ auf dem Weg in den Arbeitsmarkt. Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Saalekreis beantwortet Fragen zur Assistenz, zu Hilfsmitteln und weiteren Unterstützungsangeboten.
Die Jobbörse „JOBFINDER“ findet am
20. Mai 2025,
in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr,
in Merseburg, Oberaltenburg 2 (Ständehaus), statt.
„Wünschenswert wäre, dass die Besucher gleich ihre Bewerbungsmappe, möglichst in mehr¬facher Ausfertigung, mitbringen“, empfiehlt Gaudig.
Alle Arbeitsuchenden aus dem Saalekreis und dem Umland sind eingeladen!