- .
- Bürgerservice
- Bürgergeld
- Bürgergeld beantragen
- Informationen zum Bürgergeld
- Einmalige Leistungen
- Leistungen für Unterkunft, Heizung und Wohnung
- Arbeit und Förderung
- Arbeits- und Ausbildungssuche
- Die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung stellt sich vor
- Arbeitsstellenangebote
- 2023/0183 Busfahrer im Linienverkehr (m/w/d)
- 2023/0189 Zweiwegebaggerfahrer / Triebfahrzeugführer (m/w/d)
- 2023/0201 Mitarbeiter Bereich Gästebetreuung (m/w/d)
- 2023/0202 Helfer Ver- und Entsorgung (m/w/d)
- 2023/0204 Koch (m/w/d)
- 2023/0207 Servicemitarbeiter (m/w/d)
- 2023/0208 Mitarbeiter Küche (m/w/d)
- 2024/0004 Betreuerhelfer (m/w/d)
- 2024/0009 Florist (m/w/d)
- 2024/0015 Schilder- und Lichreklamehersteller (m/w/d)
- 2024/0016 Messebauer (m/w/d)
- 2024/0018 Quereinsteiger zum Lokführer (m/w/d) inkl. Ausbildungsprogramm
- 2024/0019 Quereinsteiger als Fahrgastbetreuer (m/w/d)
- 2024/0022 Servicemitarbeiter für Eiscafé (m/w/d)
- 2024/0027 Integrationshelfer / Schulbegleiter (m/w/d)
- 2024/0028 Gebäudereiniger/Quereinsteiger (m/w/d)
- 2024/0029 Hausmeister (m/w/d)
- 2024/0030 Koch/Beikoch (m/w/d)
- 2024/0031 Berufskraftfahrer CE (m/w/d) im Nahverkehr
- 2024/0037 Servicemitarbeiter Gastronomie (m/w/d)
- 2024/0038 Servicemitarbeiter für Spielhalle (m/w/d)
- 2024/0039 Beikoch (m/w/d)
- 2024/0040 Verkäufer (m/w/d)
- 2024/0044 Berufskraftfahrer (m/w/d)
- 2023/0045 Lagerist/Auslieferungsfahrer (m/w/d)
- 2024/0046 Berufskraftfahrer CE (m/w/d) im Nahverkehr
- 2024/0048 Pflegerische Hilfskraft (m/w/d)
- 2024/0059 Reinigungskraft (m/w/d)
- 2024/0062 Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
- 2024/0063 Steuerfachangestellte (m/w/d)
- 2024/0066 Bohrarbeiter (m/w/d)
- 2024/0068 Altenpflegehelfer (m/w/d)
- 2024/0071 Heizungsbauer/Klempner (m/w/d)
- 2024/0072 Reinigungskraft (m/w/d)
- 2024/0073 Tiefbaufacharbeiter / Helfer im Tiefbau (m/w/d)
- 2024/0075 Elektriker/Mechatroniker (m/w/d) - auch ungelernt
- 2024/0077 Verkäufer (m/w/d)
- 2024/0079 Berufskraftfahrer CE (m/w/d)
- 2024/0080 Tiefbaufacharbeiter m/w/d
- 2024/0081 Mitarbeiter Produktionsservice und -reinigung m/w/d
- 2024/0084 Fleischer m/w/d
- 2024/0085 Mitarbeiter Lager Versand m/w/d
- 2024/0086 Gärtner m/w/d
- 2024/0087 Mitarbeiter Industrieservice m/w/d
- 2024/0090 Altenpflegehelfer m/w/d
- 2024/0091 Altenpfleger m/w/d
- 2024/0092 Schlosser m/w/d
- 2024/0095 Anlagenmechaniker m/w/d
- 2024/0098 Energieanlagenservicemitarbeiter (m/w/d)
- 2024/0099 Küchenhilfe (m/w/d)
- 2024/0100 Mitarbeiter Unterhaltsreinigung (m/w/d)
- 2024/0101 Restaurantfachkraft (m/w/d)
- 2024/0102 Koch/Beikoch (m/w/d)
- 2024/0103 Mitarbeiter Housekeeping (m/w/d)
- 2024/0105 Verkäufer (m/w/d)
- 2024/0106 Fleischereifachverkäufer (m/w/d)
- 2024/0107 Elektriker (m/w/d)
- 2024/0108 Gebäudereiniger (m/w/d)
- 2024/0110 Hauswirtschafter (m/w/d) mit Alltagsbegleitungsfunktion
- 2024/0111 Mitarbeiter im Fahrdienst (m/w/d)
- 2025/0001 Mitarbeiter im Rotationssystem / Gästebetreuer m/w/d
- 2025/0002 Kommissionierer m/w/d
- 2025/0003 Bürokraft m/w/d
- 2025-0004 Helfer Reinigung m/w/d
- 2025/0005 Helfer Ausbau m/w/d
- 2025/0008 Lagerhelfer m/w/d
- 2025/0006 Messebauer m/w/d
- 2025/0007 Schilder- und Lichtreklamehersteller m/w/d
- 2025/0009 Wäschereimitarbeiter m/w/d
- Ausbildungsstellenangebote
- Stellenanfrage
- Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
- Existenzgründung
- Arbeits- und Ausbildungssuche
- Familie und Kinder
- Beratung von Migranten
- Ankommen und Bürgergeld beantragen
- Arbeits- und Ausbildungssuche
- Beratungsstellen und Sprachkursanbieter
- Beratungsstelle u.a. für Flüchtlinge, Geduldete, Asylberechtigte
- Beratungsstelle u.a. für Flüchtlinge, Geduldete, Asylberechtigte
- Beratungsstelle für junge Menschen zw. 12 und 27 Jahren mit Migrationshintergrund
- Berufliche Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
- Netzwerkstelle für ehrenamtliches Engagement mit Flüchtlingen im Saalekreis
- Sprachkurse
- Sprachkurse
- Jugendamt
- Ausländeramt
- Kindergeld
- Job - Turbo
- Menschen mit Behinderung
- Beratungsstellen/ externe Links
- Bürgergeld
- Arbeitgeber und Träger
- Jobcenter Saalekreis
- Über uns
- Das Jobcenter stellt sich vor
- Organigramm
- Erreichbarkeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Presseinformationen
- Chance 2020 – Wir sind auch dabei
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Dezember 2019
- Fünfzehn Jahre Eigenbetrieb für Arbeit
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Januar 2020
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Februar 2020
- Coronavirus/ COVID-19
- Benötigen Sie Unterstützung beim Ausfüllen Ihres Antrags auf ALG II-Leistungen? Fragen Sie uns!
- Informationen zum neuen Sozialschutz-Paket der Bundesregierung
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im März 2020
- Corona-Grundsicherung im Saalekreis
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im April 2020
- Schließung am 22. Mai 2020
- Nachgefragt beim Betriebsleiter des Eigenbetriebes für Arbeit
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Mai 2020
- Rente steigt zum 01. Juli 2020
- Urlaub muss im Vorfeld genehmigt werden
- Kinderbonus wurde von der Bundesregierung beschlossen
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Juni 2020
- Chancen bieten, erkennen und nutzen – Hauptschulabschluss ist möglich
- Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Juli 2020
- Eigenbetrieb für Arbeit lädt zur ID-Bestätigung ein
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im August 2020
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im September 2020
- Neuer Onlineauftritt des Eigenbetriebes für Arbeit
- Arbeitslosengeld II jetzt auch online beantragen im Saalekreis
- Die stellvertretende Betriebsleiterin des Eigenbetriebes für Arbeit, Anke Gaudig, informiert
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Oktober 2020
- Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist am 04.12.2020 telefonisch nicht erreichbar
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im November 2020
- Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 16. Dezember 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen
- Der Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis hat am 24. und 31. Dezember 2020 geschlossen
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Dezember 2020
- Änderung der telefonischen Erreichbarkeit
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Januar 2021
- Der Eigenbetrieb für Arbeit informiert
- Besonderes Angebot des Eigenbetriebs für Arbeit zum Frauentag
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Februar 2021
- Einstiegsqualifizierung als „Türöffner“ für eine Ausbildung, auch für Jugendliche in der Grundsicherung
- Eigenbetrieb für Arbeit setzt Digitalisierungsoffensive fort
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im März 2021
- Eigenbetrieb für Arbeit weist den Corona-Zuschlag am 10. Mai 2021 an
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im April 2021
- Schließung am 14. Mai 2021
- Betriebskostenabrechnung bitte umgehend dem Eigenbetrieb für Arbeit übermitteln
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Mai 2021
- Nachgefragt beim Betriebsleiter des Eigenbetriebs für Arbeit
- Rente steigt zum 01. Juli 2021
- Urlaub muss im Vorfeld genehmigt werden
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Juni 2021
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Juli 2021
- Schon gewusst? – Grundsicherung kann online beantragt werden
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im August 2021
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im September 2021
- Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt
- Regelbedarfserhöhung ab 01.01.2022 / Schulbedarf wird automatisch angepasst
- Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen
- Der Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis hat am 24. und 31. Dezember 2021 geschlossen
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Dezember 2021
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Januar 2022
- Jahresrückblick 2021 - Ausblick
- Telefonaktion zum Frauentag
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Februar 2022
- Chance 2022 – Wir sind auch dabei
- Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im März 2022
- Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis betreut ab 1. Juni 2022 ukrainische Geflüchtete
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im April 2022
- Schließung am 27. Mai 2022
- Der Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 06/2022 für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zuständig
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Mai 2022
- Rente steigt zum 01. Juli 2022
- Sofortzuschlag und Einmalzahlung werden automatisch überwiesen
- Urlaub muss im Vorfeld genehmigt werden
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Juni 2022
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im August 2022
- Eine persönliche Vorsprache ist ab 17. Oktober 2022 nur mit Termin oder in Notfällen möglich
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Oktober 2022
- Das neue Bürgergeld kommt
- Bürgergeldgesetz – Was ändert sich?
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im November 2022
- Havarie in Halle
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Dezember 2022
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen müssen dem Jobcenter auch in 2023 weiterhin vorgelegt werden
- Neue Wege sind gefragt
- Jahresrückblick 2022 - Ausblick
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Januar 2023
- Der Eigenbetrieb für Arbeit informiert
- Chance 2023 – Wir sind auch dabei
- Telefonaktion zum Frauentag
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Februar 2023
- Schreiben vom Gasanbieter
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im März 2023
- Einschränkungen am 17. Mai 2023 und Schließung am 19. Mai 2023
- Eine alte Tradition wurde erfolgreich wiederbelebt
- Staffelstab wurde übergeben
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Mai 2023
- Rente steigt zum 01. Juli 2023
- Änderung der Freibeträge für die Einkommensanrechnung
- Bürgergeldgesetz - Das ist neu ab 1. Juli 2023
- Bürgergeldgesetz - Das ist neu ab 1. Juli 2023 im Bereich der Leistungsgewährung
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Juni 2023
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Juli 2023
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im August 2023
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im September 2023
- Regelbedarfsanpassung 2024
- Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis bleibt am 16.11.2023 ab 12.00 Uhr geschlossen
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Oktober 2023
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im November 2023
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen müssen dem Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis auch weiterhin vorgelegt werden
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Dezember 2023
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Januar 2024
- Chance 2024 – Wir sind auch dabei
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Februar 2024
- Bewerbertag Hotel- und Gaststättenwesen in Merseburg
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im März 2024
- Job-Turbo soll Migranten schneller in Ausbildung oder Arbeit bringen
- Brückentag am 10. Mai 2024
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Mai 2024
- Nichterreichbarkeit ist im Vorfeld mitzuteilen
- Rente steigt zum 01. Juli 2024
- Rentenversicherung zahlt Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Juni 2024
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im August 2024
- Herbstoffensive – eine Jobbörse mit vielen attraktiven Angeboten im Merseburger Ständehaus
- Eingeschränkte Erreichbarkeit am 25. September 2024
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im September 2024
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Oktober 2024
- Entwicklungen im Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis im Dezember 2024
- Arbeitsmarktreport
- Eingliederungsbilanz
- Presseinformationen
- Datenschutz im Jobcenter Saalekreis
- Impressum
- Kontakt
- ESF Landes- und Bundesprogramme
- Karriere
- Öffentliche Zustellung
- Öffentliche Zustellung nach Verwaltungszustellungsgesetz (VWZG)
- Name des Empfängers des Schriftstückes: Rohullah Yousufi
- Name des Empfängers des Schriftstückes: Katja Löser
- Name des Empfängers des Schriftstückes: Inna Lebedenko
- Name des Empfängers des Schriftstückes: Rawan Sharif
- Name des Empfängers des Schriftstückes: Valeriia Kolodiazhna
- Name des Empfängers des Schriftstückes: Tomash Ladra
- Name des Empfängers des Schriftstückes: Ihor Kostashyk
- Kundenreaktionsmanagement
- Schlichtungsverfahren
- Über uns
- System